Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Hundefreunde,
Weihnachten steht nun kurz vor der Tür, das Jahresende naht – die Zeit ist nun wieder gekommen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Auch 2024 war wieder reich an sportlichen Ereignissen. So richteten wir ein großes Rally Obedience Turnier aus, sowie die Kreismeisterschaft der KG05 in Obedience. Zwei Lehrveranstaltungen, das zweite Modul des Grundausbildungsscheins und ein Basisseminar fanden wieder in Linkenheim-Hochstetten statt. Um das Miteinander zu genießen, trafen sich im Sommer alle aktiven Mitglieder zu unserem Vereinsfest. Nach vielen Jahren konnten wir uns wieder an der Stadtranderholung der AWO beteiligen. Ein sehr gut besuchtes Jahresabschlussevent, der Hundefackellauf, wurde ausgerichtet.
Als Mitglieder des Ortskartells nahmen wir sowohl am Weschbuggelfeschd als auch am Adventsmarkt teil. Vereinsübergreifend unterstützten wir die Kungelhexen bei ihrem Hexenball in der Küche.
Die längst überfälligen Renovierungen konnten wir in vier Arbeitseinsätzen weiterführen. So erhielt der Schuppen auf dem ehemaligen Gelände des Taubenvereins ein neues Dach, die Balken des gleichen Schuppens wurden gestrichen. Der alte Bauwagen wurde für Materialien der Basisausbildung hergerichtet. Eine Flutlichtbeleuchtung wurde auf dem neuen Gelände installiert, so dass dort nun auch trainiert werden kann. Auch die Beleuchtung auf dem großen Hundeplatz wurde Instand gesetzt. Der Abstellraum im „Hüttle“ wurde ausgebaut, die Tür gestrichen und mit einem neuen Schloss versehen. In zwei Arbeitseinsätzen wurden wuchernde Büsche und Sträucher zurückgeschnitten. Bäume wurden verkehrsgesichert. Am Arbeitskreis Umwelt haben wir uns rund um das Vereinsgelände beteiligt. Ende des Jahres wurde die Küchenlüftung in unserem Vereinsheim erneuert. Die alte Lüftung war defekt und entsprach nicht mehr der gültigen Norm. Weitere Renovierungen sind bis März kommenden Jahres geplant.
Auch sportlich konnte sich der Verein mit den Besten messen: Barbara Schymik mit Krümel wurde deutsche Vizemeisterin in Obedience. Liah Donath mit Lillifee wurde deutsche Vizemeisterin ihrer Altersklasse im Geländelauf (Kurzstrecke). Stefanie Donath mit Hündin Eve erreichte auf dem gleichen Turnier Platz 3 im Geländelauf. Lena Scherer mit Arox sicherte sich den Vizemeistertitel in der Verbandsmeisterschaft im Dogscooter. Herzliche Glückwünsche!
Viele weitere Erfolge konnten verzeichnet werden, die wir hier in diesem Rahmen nicht erwähnen können.
Es freut uns besonders, dass wir donnerstags nun wieder eine Jugendgruppe anbieten können. Die Leitung übernahm Daniela Ott.
Solch vielfältige Aktivitäten können nur durch ein außerordentliches Engagement unserer Ehrenamtlichen, sowie der zahlreichen Einsätze unserer Mitglieder auf den Arbeitseinsätzen und Festen gestemmt werden. Ein warmes Dankeschön an alle, die die Zeit ihrer Freizeit gegeben haben, um all dies möglich zu machen. Bleibt dabei und habt noch viele Jahre Spaß am Hundesport!
Natürlich möchten wir uns auch bei allen bedanken, die uns mit Spenden und Zuschüssen bedacht haben: allen voran natürlich die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten, die Drogeriemarktkette dm, die Steuerberatung Burkhardt, Barbara Schymik und Doris Jupke.
Nach den letzten zwei sehr intensiven Jahren stehen nun im kommenden März wieder Neuwahlen an. Nicht mehr zur Wahl antreten werden die beiden jetzigen Vorstände Florian Hauler und Frauke Schnur, als auch unsere Schriftführerin Monika Wehrle.
Und so wünschen wir Euch, allen Mitgliedern und Unterstützern, Frohe Weihnachten 2024, für 2025 viel Erfolg im Hundesport, aber vor Allem viel Gesundheit für Euch, Euren Familien und natürlich Euren Hunden.
Florian und Frauke